Broadcom hat die Kunden im Regen stehen lassen
Die 21. Folge der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ hängt eng mit der 20. Folge zusammen: Jeremy Massow von HPE, Elmar Steinhoff und Maik Unger von der IOK sowie Podcast-Host Matthias Tüxen diskutieren auch hier über Virtualisierung. Nachdem sie die Vor- und Nachteile dieser Systeme ausführlich analysiert haben, geht es nun um die Zukunft – und die sieht nicht so rosig aus.
In den letzten 20 Jahren hat sich VMware zum Platzhirsch entwickelt. Beim Angebot des amerikanischen Unternehmens passte vieles, auch die IOK-Kunden waren damit zufrieden. Doch seit November 2023 ist VMware ein Tochterunternehmen von Broadcom, seitdem häufen sich die Probleme. Einerseits sind die Kosten immens gestiegen, andererseits hat sich der Service massiv verschlechtert. Die Erteilung eines einfachen Lizenzschlüssels nimmt teilweise mehrere Monate in Anspruch, zuvor dauerte es nur wenige Stunden.
Kein Wunder, dass Systemhäuser wie die IOK nach Alternativen suchen, schließlich wollen sie die besten Lösungen für ihre Kunden. HPE bringt gerade eine Lösung an den Start, verspricht Jeremy Massow – es könnte also Besserung in Sicht sein. Die Frage ist nun: Was sollen Kunden tun, warten oder umsteigen? „IT auf die Ohren“ beleuchtet die Hintergründe und zeigt Lösungswege auf!
Kommentare
Neuer Kommentar