Der Wert der Daten ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Wenn vor 20 Jahren die IT bei einem Mittelständler ausfiel, dann konnte man sich für einen Tag irgendwie behelfen. Fällt heute bei einem Mittelständler die IT nur für Stunden aus – dann kann das schon immense Auswirkungen auf das Jahresergebnis haben. „Wir kleben am Fliegenfänger der Daten“, sagt Michael Ettengruber. Denn weder die Finanzen noch die Aufträge bis hin zu den Lagerbeständen lassen sich bei einem Ausfall der IT abrufen. Sicherheit ist der Antagonist des technologischen Fortschritts und verhindert, dass Dinge maximal benutzt werden können. Doch niemand lässt sich gern einschränken. Das beginnt beim Handy und endet im Rechenzentrum.
Tape-Libaries können für ein Air Gap sorgen. Im Gegenzug dazu können Cyberkriminelle die Backups auf Festplatten gleich mit verschlüsseln. Alles klar? Dann unbedingt diese Folge hören!